Die nächste Episodenveröffentlichung im Doppelpack steht heute auf dem Programm, MMM scheint von den Sommerferien mehr als nur zu profitieren. :-) Einerseits kommt von Rayman die rätseltechnisch sehr gut durchdachte One Room Episode 65 - Save Smiley! in der es darum geht, Wink Smiley den beliebten Talk Show Moderator aus dem Kerker der Edisons zu befreien. Andererseits hat Rayman auch bei Oranges neuester Episode 66 - Hoagies neuer Freund seine Finger als Grafiker im Spiel. Auch diese Episode bietet Unterhaltung auf höchstem Niveau. Hoagie gerät in die Fänge des lila Meteors und nur Hoagies Dad Harry durchschaut (in seit Episode 4 altergewohnter Goethe-Reim Form) die dunklen Machenschaften des Meteors.
Von einem Sommerloch hat man bei Maniac Mansion Mania noch nichts gehört, eher umgekehrt. Mit der Episode 63: Books - Deals unter Nachbarn feiert Link2005 einen gelungenen Einstand bei MMM. Es geht wieder um einen Bernard gegen Klaus Konflikt, der in dieser eher leichteren und kurzen Episode ausgetragen wird. Auch scheint Bernard momentan wieder sehr populär zu sein, da auch Episode 64: Baranoia von Darth Conan mit ihm als Hauptcharakter spielt, allerdings im DOTT Grafikstil. Auch diese Episode ist eher kurz, kann aber mit einigen witzigen Anspielungen und Kommentaren überzeugen.
JPS beschert uns Episode 62 - Bernard gegen Berthold. Leider verlief der Start für diese Episode alles andere als reibungslos, da sie anfangs ziemlich verbuggt war. Jetzt ist sie zwar spielbar, aber sicherheitshalber liegt die Komplettlösung gleich anbei, weil es sonst fast unmöglich ist die Episode aufgrund der fehlenden Hinweise zu lösen. In diesem Sinne herzlich willkommen JPS im Kreise der MMM-Entwickler. Wir hoffen dass du dich bei deinen zukünftigen Episoden noch (erheblich) steigerst. ;-)

BlueGryphon stand Rede und Antwort zu einem sehr informativen und ausführlichen Entwicklerinterview. BlueGryphon ist sicher das vielseitigste Mitglied in der Community, der nicht alleine wegen seiner veröffentlichten Episoden hervorsticht, sondern wegen seinem Engagement rund um die Betreuung von MMM. So verdanken wir ihm neben seinen Episoden (13, H05-1, 42 - in Zusammenarbeit mit Orange), den MMM-Launcher, das Wendy Starterpack, das Bernard-DOTT Starterpack (in Zusammenarbeit mit Dr. Evil), die Betreuung und Hilfe in den Foren, sowie den unermüdlichen Einsatz Newbies bei Problemen weiterzuhelfen.

KhrisMUC eröffnet die 7. Staffel mit einem 1-Room Game, dass den bezeichnenden Namen Bernards Room trägt und indem es darum geht, aus Bernards Zimmer zu entkommen. Die logisch durchdachten Rätsel und die technischen Schmankerl sind es, die diese Episode zu einem kurzweiligen Vergnügen machen.
Ausserdem gibt es eine wahre Flut an neuen Comics zu bewundern.
Sky09 hat sich die Mühe gemacht und seine Episode 57 noch mal überarbeitet und sämtliche Kritikpunkte ausgemerzt. Die Grammatik ist jetzt weitestgehend fehlerfrei und auch andere Kleinigkeiten wurden verbessert. Nochmaliges Durchspielen lohnt sich auf jeden Fall.
archive
DOWNLOAD
Der MMM-Launcher befindet sich dank Steve-o-mat auf dem letzten Stand, ausserdem gibts einige neue Comics zu bestaunen. Auch einige Trashepisoden sind wieder dazugekommen.

Orange hat seiner Episode 16 eine Frischzellenkur verpasst ->
archive
Episode 16 Reloaded
,
während sich Rondo der Essens Probematik bei den Hoagies angenommen hat und ein spassiges kleines Minispiel mit dem Titel Run Hoagie Run entworfen hat.
Das Voting zu den Edgar Awards Staffel 6 wurde eröffnet und läuft bis 1. Juli.
gevotet werden kann hier im Forum -> ZUM VOTING
Zu beachten ist dabei, dass nur angemeldete User voten dürfen.


Zum einen gibts das Bernard Starterpack jetzt für AGS 272, funktionsfähig mit sämtlichen Räumen, also auch Abstellkammer, Kellerräume und Garage. Zum zweiten gibts ein komplett neues Starterpack und zwar für den Computerfreak Kevin, der von Darth Conan entworfen wurde. Deswegen verdanken wir auch dieses Starterpack, sowie die Überarbeitung des Bernard Starterpacks Darth Conan.
Kevin Starterpack
Bernard Starterpack AGS 272

Nachdem heute der letzte Edison übersiedelt ist, sprich nachdem nun alle Bereiche vollständig sind, ist es eine Freude für mich, die neue Homepage offiziell zu eröffenen.
Die administrative Betreuung der MMM-Page werden vorerst MisterL, BlueGryphon und ich übernehmen.
Am Design wird noch von max_power gefeilt und auch die Entwicklerzugänge sind noch nicht vergeben.
Genauso wie auch noch Handlungsbedarf bei den Übersetzungen besteht, aber das sind alles lösbare Aufgaben die wir bald erledigt haben werden. Jedenfalls wünschen wir allen Maniacs da draussen viel Spass mit der neuen Homepage.

Wer nun zurecht Folge 006 vermisst wird sich noch etwas gedulden müssen. Diese Episode wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgereicht.

Und wieder ist es MisterL, der uns mit einer überaus gelungenen und innovativen Episode erfreut. Diesmal ist der Gerichtssaal Schauplatz der Episode 'The Peoples Court', die durch die Aktionen des Richters gesteuert wird und deswegen mehr ist als ein normales Adventure. Ein Gerichtsdrama das sich niemand entgehen lassen sollte.